Zu Inhalt springen

BETAFPV VR02 FPV-Brille

von BetaFPV
Ursprünglicher Preis €0,00 - Ursprünglicher Preis €0,00
Ursprünglicher Preis €0,00
€89,99
€89,99 - €89,99
Aktueller Preis €89,99

kostenlose Rücksendung

Wohnen Sie in Belgien oder den Niederlanden? Dann können Sie Ihr Paket kostenlos zurücksenden!

auf Lager, bereit zum Versand

Beschreibung

Eigenschaften
  • Mit den eingebauten Antennen und dem patentierten Strukturdesign sind VR02-Brillen kompakter und exquisiter, weniger als 300 g leichtes Gewicht sind angenehmer zu tragen und zu tragen.
  • Die VR02-Brille verfügt über integrierte hochwertige 5,8-G-14-DBI-Antennen, sodass Sie auch bei Langstreckenflügen stabile und klare Bilder erhalten.
  • Mit einem 4,3-Zoll-HD-LCD mit hoher Helligkeit und 800 x 480 Pixeln zeigt Ihnen die VR02-Brille eine klare Welt ohne verzerrte und verschwommene Bilder, die speziell auf FPV-Rennen oder Modellflugzeuge zugeschnitten ist.
  • Dank der verbesserten Frequenz-Sweep-Funktion und der schnellen automatischen Frequenzsuchfunktion (nur 2,5 Sekunden) können Piloten ganz einfach ein Band und einen Kanal mit einem stärkeren Signal finden und so ein besseres Flugerlebnis erzielen.
  • Die erweiterte automatische Suchfunktion zeigt Ihnen die Betriebsfrequenz anschaulich auf dem Bildschirm an.
  • Dank des ergonomischen Designs mit einer Schaumstoff-Frontplatte und einem dreifach verstellbaren Kopfband passt sich diese FPV-Brille perfekt Ihrem Gesicht und Kopf an.

Aktie

Spezifikation

KÖRPER  
  • Abmessungen: 126 x 143 x 86,3 mm
  • Gewicht: 300g with 2hr 2000mAh Accu
  • Gürtel: Dreifach verstellbarer Gürtel
BILDSCHIRM
  • Bildschirmgröße: 4,3 Zoll
  • Bildschirmauflösung: 800*480 Pixel
  • Bildschirmhelligkeit: 300 cd/m2
  • Betrachtungswinkel: 55°
Stecker
  • Laden vom Typ C
  • Spannung: 3,7 V, Gerätebetriebsstrom 500 mA bei 3,7 V
  • Strom: 500 mA
AKKU
  • Eingebauter 3,7 V/2000 mAh Polymer-Akku mit hoher Kapazität, LED leuchtet beim Laden. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die LED.
  • Jede vollständige Aufladung beträgt ca. 2 Stunden Arbeitszeit

 

BETAFPV Patentiertes Design

  • Durch die eingebauten Antennen und das spezielle Design der Goggles-Linse ist die VR02-Brille kompakter und exquisiter und behält ein kleines und leichtes Gehäuse bei.

Knopf Anweisung
Aktivieren deaktivieren Wischen Sie zum Ausschalten nach links und zum Einschalten nach rechts. Der Bildschirm leuchtet nach dem normalen Booten auf.
Band+ Kurz drücken für Band+-Option A, B, E, F, R, L-Zyklusauswahl.
Suchanfrage Drücken Sie nach dem Einschalten kurz die Taste „S“, um die Wischoberfläche aufzurufen. Halten Sie die „S“-Taste 1 Sekunde lang gedrückt, um die automatische Frequenzsuche zu starten.
CH+ Kurz drücken für CH 1~8 Zyklen.

 

Band- und Kanalauswahl

 CH
CH 1
(MHz)
CH 2
(MHz)
CH 3
(MHz)
CH 4
(MHz)
CH 5
(MHz)
CH 6
(MHz)
CH 7
(MHz)
CH 8
(MHz)
GRUPPE
A
5865
5845
5825
5805
5785
5765
5745
5725
B
5733
5752
5771
5790
5809
5828
5847
5866
UND
5705
5685
5665
5645
5885
5905
5925
5945
F
5740
5760
5780
5800
5820
5840
5860
5880 
R
5658
5695
5732
5769
5806
5843
5880
5917
L 5362 5399 5436 5473 5510 5547 5584 5621
  • Die BETAFPV VR02 FPV-Brille verfügt über eine Frequenz-Sweep-Funktion und eine schnelle automatische Frequenzsuchfunktion. Sie hilft Piloten, ein stärkeres Band für ein besseres Flugerlebnis zu finden.
  • Die Frequenz-Sweep-Funktion kann den Belegungsstatus jedes Kanals im aktuellen Raum anzeigen, sodass Piloten mit einem besseren Band fliegen und das Flugerlebnis verbessern können.

Wie verwenden Sie die Frequenz-Sweep-Funktion?

  • Drücken Sie nach dem Einschalten kurz die Taste „S“, um die Wischoberfläche aufzurufen, wie unten gezeigt. Piloten können das Band mit den Tasten „Band+“ und „Ch+“ wechseln.

Bandstatusanzeige

Grün 0
Gelb 20
Rot 70
Weiss aktuelles Band (höchster RSSI im Sweep-Ergebnis)

 

Wie verwende ich die schnelle Frequenzsuchfunktion?

  • Halten Sie nach dem Einschalten die Taste „S“ 1 Sekunde lang gedrückt, um die automatische Frequenzsuche zu starten. Der automatische Frequenzsuchvorgang dauert 2,5 Sekunden. Nachdem die automatische Frequenzsuche beendet ist, piept es zweimal und springt zum entsprechenden Band der Drohne.