Zu Inhalt springen

iFlight iPower GM8112-80T Gimbal-Motor mit AS5048A-Encoder/Alexmos 32BIT BGC-Set

von iFlight
Ursprünglicher Preis €0,00 - Ursprünglicher Preis €0,00
Ursprünglicher Preis €0,00
€816,99
€816,99 - €816,99
Aktueller Preis €816,99

kostenlose Rücksendung

Wohnen Sie in Belgien oder den Niederlanden? Dann können Sie Ihr Paket kostenlos zurücksenden!

auf Lager, bereit zum Versand

Beschreibung

Beschreibung
  • Encoder sind spezielle Sensoren, die jedem bürstenlosen Motor eines Gimbal-Stabilisators hinzugefügt werden, sodass das System die Motorposition genauer verfolgen und so für mehr Stabilität sorgen kann, was wiederum auch die Batterieeffizienz erhöht.
  • Was ist Encoder-Technologie in einem bürstenlosen kardanischen Steuerungssystem?
  • Das 3-Achsen-Gimbal-Stabilisierungssystem, das sowohl auf aktiven motorgetriebenen Komponenten als auch auf passiver Trägheitsstabilisierung basiert. Die passive Stabilisierung basiert auf den Prinzipien der Trägheit (der Tendenz eines Objekts, einer Änderung seiner Bewegung zu widerstehen) und erfordert, dass die Kamera in den Schwenk-, Neige- und Rollachsen gut ausbalanciert ist. Aktive Stabilisierung bezieht sich auf Techniken, bei denen mithilfe von Sensoren die Schwenk-, Neigungs- und Rollbewegungen der Kamera gemessen und diesen Bewegungen mithilfe von Motoren entgegengewirkt werden, die an den drei Achsen angebracht sind.

Funktionen
  • Gimbal-Tuning ist einfach durchzuführen, es ist keine weitere Kalibrierung erforderlich.
  • Energiesparend, 5-mal längere Arbeitszeit als Gimbal ohne Encoder-System.
  • Duale IMUs.
  • Schnellere Reaktion, Motordrehmoment erhöht sich sofort, kein Fehler mehr bei schwierigen Wendewinkeln.
  • Encoderchip A5048a

iPower Cardanischer Motor GM8112
  • Der GM8112-Motor von iPower Motors ist der ultimative bürstenlose Gimbal-Motor für Red Epic-/Großkameras. Dieser Motor ist für große Multi-Rotor-Plattformen konzipiert, die Zahnräder im Red Epic- und DSLR-Format anheben möchten – 6 kg/cm Drehmoment. Das Prinzip der Kamerastabilisierung mithilfe bürstenloser Motoren mit Direktantrieb. Tatsächlich ist der auf BLDC-Motoren basierende Gimbal dem herkömmlichen Gimbal auf Basis von Hobby-Servos sehr ähnlich.
Modell GM8112
Außendurchmesser des Motors Ф89,5±0,05 mm
Fahrzeughöhe 33,4 ± 0,2 mm (einschließlich Encodergehäuse)
Hohlwelle (OD) Ф25-0,008/-0,012 mm
Hohlachse (ID) Ф22+0,05/+0,1 mm
Kabellänge 610±3 mm
AWG-Kabel #24
Gewicht motor 446±1 g
Kabelverbinder 2,5 mm Dupont-Stecker
Kein Laststrom 22 V
Keine Lastspannung 0,3±0,1 A
Leerlaufdrehzahl 380~420 U/min
Laststrom 20 V
Lastspannung 2 A
Lastmoment (g) 6000-9000
Interner Motorwiderstand 4,2 Ω ± 5 % (Widerstand variiert je nach Temperatur)
Hochspannungstest DC500V 1mA @2 Sek
Rotorgehäuseauslass ≤0,1 mm
Lenkung (Wellenverlängerung) im Uhrzeigersinn
Hoch-Tief-Temperaturtest
Hohe Temperatur 100 Stunden lang bei 60 °C halten und der Motor kann nach 24 Stunden bei Raumtemperatur normal arbeiten
Niedrige Temperatur 100 Stunden lang bei -20 °C aufbewahren und der Motor kann nach 24 Stunden bei Raumtemperatur normal arbeiten
Maximale Leistung ≤80W
Arbeitsablauf 3-5S
Arbeitstemperatur -20~60℃;10~90% RH