Zu Inhalt springen

BETAFPV LiteRadio 3 SE 2.4G ELRS/Frsky Funksender

von BetaFPV
Ursprünglicher Preis €0,00 - Ursprünglicher Preis €0,00
Ursprünglicher Preis €0,00
€105,99
€105,99 - €105,99
Aktueller Preis €105,99

kostenlose Rücksendung

Wohnen Sie in Belgien oder den Niederlanden? Dann können Sie Ihr Paket kostenlos zurücksenden!

auf Lager, bereit zum Versand
auf Lager, bereit zum Versand
auf Lager, bereit zum Versand
auf Lager, bereit zum Versand
Choose a variant to show shipping times
Wählen Sie eine variant

Beschreibung

Eigenschaften
  • LiteRadio 3 wird mit dem von BETAFPV selbst entwickelten, maßgeschneiderten LiteRadio-System aktualisiert. Piloten können die Joystick-Kalibrierung und das Firmware-Update direkt am Funksender steuern, was für Rennanfänger bequemer ist.
  • Ausgestattet mit einem integrierten 2000-mAh-1S-Akku kann LiteRadio 3 bis zu 15 Stunden ohne externes Modul betrieben werden und bietet so eine hervorragende Ausdauer.
  • LiteRadio 3 verfügt über ein integriertes Lademodul und unterstützt das USB-Laden, was bequemer zu verwenden ist. In der Zwischenzeit wird eine Warnung bei niedrigem Stromverbrauch erstellt, um auf einen niedrigen Batteriestand hinzuweisen. Es zeigt an, dass der Akku fast leer ist und aufgeladen werden muss, wenn das blaue Licht langsam blinkt und der Summer kontinuierlich piept.
  • Neu gestaltet mit einem Nano-Schacht, unterstützt es das externe TX-Modul. Sehr zu empfehlen ist das BETAFPV ELRS Nano-Modul, das mit dem LiteRadio 3-Funksender kompatibel ist und das CRSF-Protokoll verfügbar macht.
  • LiteRadio 3 verfügt über eine Gummischicht, ist ergonomisch und hat die Form eines Gamecontrollers. Es liegt angenehm in der Hand und die rutschfeste Textur an den Griffen sorgt für einen festen Halt.
  • Die sicherste und schnellste Einstiegsmethode ist die Nutzung eines Modell-Übungssimulators für Einsteiger. Der Funksender LiteRadio 3 unterstützt die meisten Simulatoren auf dem Markt mit umfangreicher Konfiguration.
Modell
LiteRadio 3 Radiosender
Frequenzbereich 2,4G
2,4G-System CC2500/SX1280
Kanal 8
Unterstütztes Protokoll Futaba S-FHSS/Frsky FCC D16/Frsky LBT D16/Frsky D8, ExpressLRS 2,4G
Vermögenswerte ELRS-Version 25 mW/50 mW/100 mW, Frsky-Version 100 mW
Geeignet für Drohnentyp Multirotor, Flugzeug
Unterstützt USB-Aufladung/Firmware-Update Ja
Unterstützung für BETAFPV-Konfigurator/Most-Practice-Simulator Ja
LED-licht Grün – Ein / Rot – Warnung bei einer Spannung unter 3,5 V / Blau – Normal
Batterie Eingebauter 2000-mAh-1S-Akku
Ladeanschluss USB 3.0 Typ-C
Empfohlenes externes TX-Modul ELRS Nano TX-Modul
Empfohlenes Zubehör Nano Gimbal für LiteRadio 3, Tragetasche, Senderhalsband

 

Externes TX-Modul

  • LiteRadio 3 reserviert einen hinteren Nano-Schacht und unterstützt ein externes Modul. Das BETAFPV ELRS Nano TX-Modul mit hoher Bildwiederholfrequenz, extrem geringer Latenz und großer Reichweite wird für LiteRadio 3 dringend empfohlen.


AnmerkungHinweis: Bei Verwendung anderer Marken müssen die externen Module das CRSF-Protokoll unterstützen. Wenn Sie bereit sind, das externe TBS-Nano-Modul zu installieren, sollte das Gehäuse des TBS-Nano-Moduls 64 * 42 * 25 mm groß sein, was das dickere der Nachrüstgehäuse ist.

Verbesserungen an LiteRadio 3

  • Im Vergleich zum LiteRadio 2 SE ist LiteRadio 3 mit einem 2000-mAh-1S-Akku ausgestattet, der eine hervorragende Leistung für bis zu 15 Arbeitsstunden ohne externes Modul bietet. Es reserviert einen hinteren Nano-Schacht und unterstützt ein externes Modul zur Verwendung mit dem ELRS Nano TX-Modul, das das CRSF-Protokoll unterstützt. Darüber hinaus wurde der LiteRadio 3-Gimbal kürzlich mit einem Präzisionspotentiometer und verstellbaren Knüppelenden aktualisiert.
LiteRadio 3-Sender LiteRadio 2 SE-Sender
Eingebaute Batterie 2000 mAh 1S-Akku 1000 mAh 1S-Akku
Dreadlocks Neuester langlebiger und präziser Gimbal Bestellungen ab Dezember sind die gleichen wie bei LiteRadio3
Lanyard-Haken Unterstützung
BETAFPV-Konfigurator Unterstützung Bestellungen ab Dezember-Support
Nano Bay für externes Modul Unterstützung Nicht unterstützt

 

BETAFPV-Konfigurator

  • BETAFPV Configurator ist ein Dienstprogramm, das die Aktualisierung, Konfiguration und Abstimmung des Radiosenders vereinfacht.


Downloadadresse: https://github.com/BETAFPV/BETAFPV_Configurator/releases

Nachfolgend wird die Funktion des BETAFPV-Konfigurators dargestellt.

  • Grundkonfiguration des Funkcontrollers, z. B. Modusschalter, Aktivieren/Deaktivieren von HF-Modulen.
  • Voller Funktionsumfang der ExpressLRS-Konfiguration, wie Outpower, Paketrate usw.
  • Kanalmischer für Starrflügeldrohnen.
  • Firmware Update.

So wechseln Sie das Protokoll
Anmerkung: Die interne Protokollumschaltung ist nur für den Funksender der Frsky-Version verfügbar. Die ExpressLRS-Version kann nur auf das externe TX-Modul umschalten.

Um die Protokolle und das TX-Modul zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:

  • Schalten Sie den Funksender aus.
  • Halten Sie die BIND-Taste gedrückt, während Sie den Funksender wieder einschalten.
  • Danach ändern sich die Blinkfarbe und -zeiten der LED, bevor der Summeralarm ertönt, gemäß den obigen Tabellen.

Die Frsky-Version kann 4 verschiedene interne Protokolle unterstützen, darunter Frsky D16 FCC, Frsky D16 LBT, Frsky D8 und Futaba S-FHSS. Das Protokoll wird durch die Blinkzeiten der LED beim Einschalten angezeigt, bevor der Summer ertönt.

Frsky-Version
LED-Status Protokollversion
Einmal rot blinken Interner Frsky D16 FCC (ACCST 1.X-Version)
Zweimal rotes Blinken Interner Frsky D16 LBT (ACCST 1.X-Version)
Dreimal rot blinkend Interner Frsky D8
Viermal rot blinkend Internet Futaba S-FHSS
Lila blinkt dreimal schnell Internes TX-Modul ausgeschaltet und externes TX-Modul aktiv

 

LED-Status Protokollversion
Einmal rot blinken Intern ELRS
Lila blinkt dreimal schnell Führen Sie das interne TX-Modul und das externe TX-Modul aus

 

Anmerkung: Die LiteRadio 3 Frsky-Version funktioniert nur mit dem D16 ACCST 1.X Frsky-Protokoll. Wenn Sie also einen Frsky-Empfänger mit der D16 ACCST 2.X-Version oder ACCESS-Version verwenden, schlägt die Bindung fehl.

Empfohlene Teile
Wir empfehlen dringend, den Funksender LiteRadio 3 mit den unten aufgeführten Teilen zu kaufen.

  • Externes TX-Modul: ELRS Nano TX-Modul
  • Aufbewahrungskoffer: BETAFPV Aufbewahrungskoffer für LiteRadio
  • Tragegurt: BETAFPV LiteRadio-Sender-Halsgurt
  • Gimbal: Nano Gimbal für LiteRadio 3